Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen
Beliebte Kategorien

Vorteile der Butterbrotbeutel

  • Hygienisch: Schützen Lebensmittel vor Verschmutzungen und sorgen für eine saubere Handhabung.
  • Praktisch: Leicht zu befüllen und ideal für den schnellen Verkauf oder Take-away.
  • Umweltfreundlich: Meist aus recycelbarem und biologisch abbaubarem Papier hergestellt.
  • Atmungsaktiv: Papier sorgt dafür, dass Backwaren nicht schwitzen und länger frisch bleiben.
  • Vielseitig: Verschiedene Größen und Ausführungen passend für unterschiedliche Produkte.

Materialien und Varianten

Butterbrotbeutel sind überwiegend aus Kraftpapier oder weißem Papier gefertigt. Einige Varianten verfügen über eine Beschichtung oder Fenster aus Folie, um die Sichtbarkeit der Produkte zu erhöhen, ohne die Frische zu beeinträchtigen.

Einsatzbereiche der Butterbrotbeutel

  • Bäckereien und Konditoreien
  • Imbissstände und Food Trucks
  • Gastronomie und Take-away
  • Catering und Events
  • Einzelhandel und Märkte

Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein

Butterbrotbeutel aus Papier sind eine umweltfreundliche Alternative zu Kunststoffverpackungen. Sie sind biologisch abbaubar, recycelbar und unterstützen nachhaltiges Verpacken in der Gastronomie und im Einzelhandel.