Materialien im Überblick – Vielfalt für jeden Bedarf
Die Auswahl des richtigen Materials ist entscheidend für Funktionalität, Optik und Umweltfreundlichkeit. Gastro Bulls bietet Ihnen eine breite Palette an nachhaltigen Tellern, die aus verschiedenen natürlichen Rohstoffen hergestellt werden. Jedes Material bringt seine eigenen Vorteile mit sich und eignet sich für unterschiedliche Einsatzbereiche.
Teller aus Agrarresten
Teller aus Agrarresten werden aus Nebenprodukten der Landwirtschaft gefertigt, beispielsweise aus Getreide- oder Maisabfällen. Diese Teller sind besonders ressourcenschonend, da sie Rohstoffe verwenden, die sonst oft ungenutzt bleiben. Sie sind biologisch abbaubar, kompostierbar und bieten eine stabile, hygienische Oberfläche für Speisen aller Art. Agrarreste-Teller sind eine hervorragende Wahl für Gastronomiebetriebe, die Wert auf Nachhaltigkeit legen und gleichzeitig eine robuste Einweglösung suchen.
Bambusteller
Bambus ist ein schnell nachwachsender Rohstoff mit hoher Festigkeit und natürlicher Maserung. Teller aus Bambus sind besonders langlebig und können je nach Verarbeitung mehrfach verwendet werden. Sie sind leicht, robust und hitzebeständig, was sie ideal für heiße und kalte Speisen macht. Darüber hinaus verleihen Bambusteller jeder Speise eine natürliche und edle Optik, die besonders bei hochwertigen Events und Gastronomiekonzepten geschätzt wird.
Teller aus Palmblatt
Palmblatt-Teller werden aus den abgeworfenen Blättern der Areca-Palme hergestellt. Diese Teller sind biologisch abbaubar, kompostierbar und überzeugen durch ihre natürliche, rustikale Optik. Sie sind robust, hitzebeständig und eignen sich sowohl für heiße als auch kalte Speisen. Die einzigartige Maserung macht jeden Teller zum Unikat und verleiht Ihrem Catering oder Event einen besonderen Charme.
Papp-Teller
Papp-Teller sind eine vielseitige und praktische Lösung für den einmaligen Gebrauch. Sie bestehen aus recycelbaren und biologisch abbaubaren Materialien und sind in vielen Größen und Formen erhältlich. Besonders praktisch sind die Varianten mit und ohne Dekor, die je nach Anlass und Präsentationswunsch ausgewählt werden können. Papp-Teller sind leicht, stabil und ideal für Take-away, Catering und Events, bei denen eine hygienische und einfache Entsorgung gewünscht wird.
Teller aus Zuckerrohr (Bagasse)
Zuckerrohr-Teller, auch Bagasse genannt, werden aus den Fasern der Zuckerrohrpressrückstände hergestellt. Sie sind biologisch abbaubar, kompostierbar und bieten eine hohe Stabilität sowie Hitzebeständigkeit. Zuckerrohr-Teller eignen sich hervorragend für heiße und kalte Speisen und sind eine attraktive, nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Einwegtellern. Ihre natürliche Optik unterstreicht das umweltbewusste Image Ihres Gastronomiebetriebs.
Teller mit und ohne Dekor – Vielfalt für jeden Anlass
Unsere nachhaltigen Teller sind sowohl in schlichter Ausführung als auch mit attraktiven Dekor-Optionen erhältlich. Teller mit Dekor bieten eine ansprechende Optik, die Ihre Speisen besonders hervorhebt und das Ambiente Ihres Gastronomiebetriebs unterstreicht. Ob für festliche Anlässe, Catering-Events oder den täglichen Gebrauch – mit und ohne Dekor bieten wir Ihnen die passende Lösung.
Vorteile nachhaltiger Teller aus natürlichen Rohstoffen
- Umweltfreundlich und nachhaltig: Alle Teller sind biologisch abbaubar, kompostierbar und reduzieren den Plastikmüll.
- Robust und hitzebeständig: Geeignet für heiße und kalte Speisen, stabil und belastbar.
- Vielseitig einsetzbar: Für Catering, Take-away, Events, Buffets und den täglichen Gastronomiebetrieb.
- Attraktive Optik: Natürliche Materialien und Dekor-Optionen sorgen für ansprechende Präsentationen.
- Praktisch und hygienisch: Leicht zu handhaben, ideal für den einmaligen Gebrauch oder mehrfachen Einsatz.
- Vielfältige Größen und Formen: Passend für unterschiedliche Portionsgrößen und Speisenarten.
Nachhaltigkeit in der Gastronomie – Verantwortung übernehmen
Der Einsatz von nachhaltigen Tellern aus Agrarresten, Bambus, Palmblatt, Pappe und Zuckerrohr ist ein wichtiger Schritt für Gastronomiebetriebe, die Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft übernehmen möchten. Diese Teller unterstützen Sie dabei, Ihre CO₂-Bilanz zu verbessern und den ökologischen Fußabdruck Ihres Betriebs zu reduzieren. Gleichzeitig erfüllen Sie die steigenden Erwartungen Ihrer Kunden an umweltfreundliche Produkte und nachhaltiges Handeln.
Praktische Tipps für den Einsatz nachhaltiger Teller
- Kombination mit passenden Verpackungen: Ergänzen Sie Ihre Teller mit nachhaltigen Verpackungen und Besteck für ein rundum umweltfreundliches Angebot.
- Dekor passend zum Anlass wählen: Nutzen Sie Teller mit Dekor für besondere Events und schlichte Varianten für den täglichen Gebrauch.
- Optimale Lagerung: Lagern Sie die Teller trocken und geschützt, um ihre Qualität zu erhalten.
- Kommunikation: Informieren Sie Ihre Kunden über die nachhaltigen Materialien, um das Bewusstsein für Umweltfreundlichkeit zu stärken.
Einsatzbereiche nachhaltiger Teller in der Gastronomie
- Catering und Partyservice: Umweltfreundliche Teller für Events jeder Größe.
- Take-away und Lieferservice: Praktische und hygienische Lösungen für den Außer-Haus-Verkauf.
- Buffets und Großveranstaltungen: Attraktive Präsentationsfläche mit nachhaltigem Anspruch.
- Restaurants, Hotels und Cafés: Nachhaltige Alternativen für den täglichen Service.
- Messen und Verkaufsstände: Umweltbewusste Verpackungslösungen, die Eindruck hinterlassen.